cleanimal
Forward-thinking and engaging with topics such as DNA manipulation is becoming increasingly important for designers. Cleanimal serves as a prototype for a concept involving microbiological applications in product design: an organism that lives in our home, cleans it, and provides information about harmful substances. Its anatomy is inspired by starfish, with tentacle-like feet that passively collect dust. The key feature is the generation of the digestive enzyme trypsin, which, through the creature’s excretions, communicates potential pollutant levels in the home environment.
Zukunftsorientiert denken und sich mit Themen wie DNA-Manipulation zu befassen, wird für Designer immer wichtiger. Cleanimal dient als Prototyp für ein Konzept der mikrobiologischen Anwendung im Produktbereich. Ein Tier, das in unserer Wohnung lebt, diese reinigt und uns dabei noch Informationen über Schadstoffe liefert. Die Anatomie wurde dabei von Seesternen übernommen, wobei die tentakelartigen Füßchen gleichzeitig der statischen Staubaufnahme dienen. Entscheidend ist das generierte Verdauungsenzym Trypsin, welches dem Menschen über die Ausscheidung Informationen über eventuelle Schadstoffe im Haus mitteilt.


